Benchmarks & Standortbestimmung
Benchmarks sind aggregierte Kennzahlenwerte aus den KGSt®-Vergleichsringen, die als statistische Orientierungswerte einer Vergleichsgruppe veröffentlicht werden und den kommunalen Istzustand widerspiegeln. Welche statistischen Werte für die lokale Steuerung zur Orientierung geeignet sind, hängt von den eigenen Zielen ab und muss vor Ort bestimmt werden. Die Benchmarks sind nach kommunalen Themenfeldern sortiert und können zunächst in der Webansicht je Thema aufgerufen werden.
Über die Standortbestimmung können KGSt®-Mitglieder eigene Kennzahlenergebnisse mit Orientierungswerten aus den KGSt®-Vergleichsringen in den Vergleich stellen. Voraussetzung für die Standortbestimmung ist die Eingabe eigener Werte nach den Grundzahlendefinitionen aus den Vergleichsringen. Eine Ampel signalisiert, ob lokale Kennzahlenwerte im Vergleich zu den interkommunalen Orientierungswerten auffällig sind.
Ausländerwesen
Baubetriebshof
- Kreise - Übergeordnete Kennzahlen
- Kreise - Straßenbegleitgrün
- Kreise - Ingenieurbauwerke
- Kreise - Straßenerhaltung
- Kreise - Winterdienst
Fahrerlaubnisbehörden
Feuerwehr
Finanzkennzahlen
- IKVS-Kennzahlen zum Ressourcenverbrauch auf Ebene der Produktbereiche
- IKVS-Kennzahlen zur Ertragslage
- IKVS-Kennzahlen zur Finanzlage
- IKVS-Kennzahlen zur Vermögenslage
Forderungsmanagement
- Vollstreckung
- Forderungsmanagement Gesamtverwaltung
- Forderungsmanagement Grundbesitzabgaben
- Forderungsmanagement Gewerbesteuer
- Forderungsmanagement Hundesteuer
Friedhofs- und Bestattungswesen
Gebäudemanagement
- Benchmarking-Bericht Kommunales Gebäudemanagement 2020
- Gesamtes Gebäudeportfolio/Gebäudemanagement
- Allgemeinbildende Schulen
- Berufsbildende Schulen
- Feuer- und Rettungswachen
- Feuerwehrgerätehäuser
- Förderschulen
- Kitas
- Singuläre Sporthallen
- Verwaltungsgebäude
- Benchmarking-Bericht Kommunale Gebäudereinigung 2020
- Gesamtes Reinigungsportfolio/Reinigungsmanagement
Grünflächenunterhaltung
- Benchmarking-Bericht Kommunale Grünflächenunterhaltung 2020
- Übergeordnete Kennzahlen öffentliches Grün
- Grün- und Parkanlagen
- Straßenbegleitgrün
- Spiel- und Bolzplätze
- Freisportanlagen
- Sonstige Grünflächen
Krankentagestatistik
Kfz-Zulassung
Kleine Kommunen (Kommunen bis zu 15.000 Einwohner)
Personalmanagement
Soziales
Sport
- Übergeordnete Kennzahlen Betrieb von Sportstätten
- Betrieb von Sportplätzen
- Betrieb von Sporthallen
- Allgemeine Sportförderung