www.kgst.de jetzt in modernem Gewand
Umfangreicher und komfortabler - auf jeder Seite finden Sie ab sofort viele zusätzliche Informationen zum Thema.
Was muss ich als bestehender Nutzer des KGSt-Portal berücksichtigen – Neues Kennwort setzen
Umfangreicher und komfortabler - auf jeder Seite finden Sie ab sofort viele zusätzliche Informationen zum Thema.
Was muss ich als bestehender Nutzer des KGSt-Portal berücksichtigen – Neues Kennwort setzen
Mit CAF steht ein Qualitätsmanagement-Instrument zur Verfügung, das eine systematische Weiterentwicklung der Arbeit der Jugendämter ermöglicht.
Der Bericht setzt sich mit der Frage auseinander, ob das Qualitätsmanagement-Modell Common Assessment Framework (CAF) geeignet ist, die mit Änderung des Bundeskinderschutzgesetzes geforderte kontinuierliche Qualitätsentwicklung umzusetzen. Die Antwort, der an dem KGSt-Bericht beteiligten Jugendämter lautet "Ja". Die KGSt hat CAF bereits in ihrem Bericht 2/2009 "Qualitätsmanagement – Eine Orientierung für die Praxis" grundsätzlich empfohlen.
CAF ist ein Instrument zur Selbstbewertung der Qualität. Im Kern geht es um die Frage: "Wann ist unsere Arbeit gut?"
Durch CAF entsteht eine größere Transparenz über die Prozesse und über die Anforderungen an Qualität. Somit werden auch Grenzen offenkundig, wenn z. B. eine Anforderung definiert wird, aber keine Ressourcen vorhanden sind, diese Anforderung umzusetzen. Mit CAF kann das Jugendamt als Gesamtheit betrachtet werden. Auch die Rahmenbedingungen (Arbeitsverdichtung, Fachkräftemangel, knappe Haushalte, neue Anforderungen) werden dabei berücksichtigt.
Dabei geht CAF als Ursache-Wirkungsmodell davon aus, dass hervorragende Ergebnisse für die Bürger, Mitarbeiter und die Gesellschaft erzielt werden, wenn Führung eine klare Strategie entwickelt, geeignete Personalmanagementmaßnahmen ergreift, Partnerschaften entwickelt und nutzt, Ressourcen effizient verwendet und Prozessmanagement betreibt.
Denn: Qualität ist kein Zufall, sondern das Resultat zielorientierten Handelns.1
Um ein möglichst praxisnahes Qualitätsmanagement-Modell für Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe2 zu erarbeiten, wurden die Qualitätsindikatoren des CAF-Selbstbewertungsbogens angepasst bzw. ergänzt. Dieser passgenaue CAF-Selbstbewertungsbogen ist zum einen im Anhang dieses Berichts zu finden und zum anderen auch digital im KGSt-Portal für alle KGSt-Mitglieder herunterzuladen.
1 KGSt-Bericht 2/2009
2 In dem Bericht wird der Begriff synonym zu "Jugendamt" verwendet.