www.kgst.de jetzt in modernem Gewand
Umfangreicher und komfortabler - auf jeder Seite finden Sie ab sofort viele zusätzliche Informationen zum Thema.
Was muss ich als bestehender Nutzer des KGSt-Portal berücksichtigen – Neues Kennwort setzen
Umfangreicher und komfortabler - auf jeder Seite finden Sie ab sofort viele zusätzliche Informationen zum Thema.
Was muss ich als bestehender Nutzer des KGSt-Portal berücksichtigen – Neues Kennwort setzen
Die KGSt empfiehlt einen Übergang von einer inputorientierten zu einer outputorientierten Steuerung und Budgetierung. Daraus ergeben sich Anforderungen an die Fach- und Res- sourcenplanung in der Jugendhilfe sowie deren Zusammenwirken.
Der Bericht hat folgenden Inhalt:
Dies ist eine Funktionsbeschreibung für die kommunale Jugendhilfeplanung im Rahmen des neuen Steuerungsmodells. Stärker fachlich orientierte Arbeitshilfen kann und soll der Bericht nicht ersetzen.
Die KGSt regt an, den Kennzahlenvergleich zur "Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform" im letzten Kapitel dieses Berichtes um die jeweils örtlichen Daten und ihre Interpretation zu erweitern. Auf diese Weise kann mit verhältnismäßig geringem Aufwand eine Bewertung der örtlichen Stärken und Schwächen in einem Feld erfolgen, das sowohl für die betroffenen Familien als auch in finanzieller Hinsicht für die Kommunen von großer Bedeutung ist.