Erfolgsfaktoren für den Einsatz von E-Payment in Kommunen
KGSt-Denkanstöße von Andrea Stertz in der Fachzeitschrift KOMMUNAL

Die Coronapandemie hat auch in der kommunalen Welt den Einsatz von elektronischen Bezahlverfahren verstärkt. Vorteile entstehen nicht nur durch das kontaktlose Zahlen, vielmehr tragen diese Verfahren wesentlich zu einer medienbruchfreien, durchgängigen und digitalen Bearbeitung der Verwaltungsvorgänge bei.
Ohne die Anbindung von E-Paymentverfahren kann ein wirksames E-Government nicht umgesetzt werden. Die Kommunen stehen vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl von Verfahren eine passende Auswahl zu treffen.
Den Beitrag von Andrea Stertz, Referentin im KGSt-Programmbereich Finanzmanagement, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift KOMMUNAL.
Sie können den Artikel auch online abrufen: KGSt-Denkanstöße: Erfolgsfaktoren für den Einsatz von E-Payment in Kommunen.