Kommen Sie in unser „KGSt®-Service Design-LAB“. Das LAB ist ein Labor, in dem Sie tief in das Thema Service Design einsteigen und unterschiedlichste Methode testen und verstehen. Zwei Tage lang arbeiten Sie in Teams an einem realen Fallbeispiel und lernen die unterschiedlichen Phasen eines Service Design-Projektes kennen. Erfahren Sie, wie Sie mehr Verständnis für Ihre Nutzerinnen und Nutzer bzw. Kundinnen und Kunden erlangen, neue Lösungswege erkennen und konkrete Ergebnisse prototypisieren und realisieren.
In einer Kombination aus Seminar und Workshop sind Sie nah an der Praxis dran, stets aktiv mit dabei und nehmen wichtige Ideen und Impulse für die eigene Arbeit mit. Eins können wir Ihnen versprechen: Sie werden am Ende überrascht sein, auf welche Lösungen und Ergebnisse Sie in zwei Tagen kommen können. Unsere Trainerinnen und Trainer sind natürlich jederzeit dabei, leiten Sie an und unterstützen Sie in Ihrem Projekt.
Erste Stimmen zu diesem neuen Workshop-Format sind überzeugt: „Viel Handwerkszeug für die Praxis und hilfreiche Beispiele aus unterschiedlichen Kommunen“, so Melanie Janik aus der Stadt Nürnberg, die die zwei Tage im Service Design-LAB äußerst positiv und nachhaltig wahrgenommen hat.
Das KGSt®-Service Design-LAB bieten wir sowohl als Präsenz- als auch als virtuelle Veranstaltung an. Bei dieser Durchführung handelt es sich um eine virtuelle Durchführung über den KGSt®-Campus digital. Das bedeutet für Sie: Neben der virtuellen Vermittlung nutzerzentrierter Methoden werden Sie viele Ideen und Anregungen für die Gestaltung von virtuellen Beteiligungs-Workshops mitnehmen.
Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie
hier.
Unser Gesamtprogramm zum Kommunalen Prozessmanagement finden Sie hier.